Shift Up For Rwanda e.V.
Cycling unites people
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Ruanda über den Radsport Zugang zu Bildung und den Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Schalte auch du einen Gang hoch und unterstütze uns dabei!

Das Projekt
Einen Gang hochschalten
Ruanda ist ein Land mit bewegter Geschichte. Der Genozid im Jahr 1994 hat unzählige Menschen das Leben gekostet und Waisen hinterlassen. So auch Florent Nsengumuremyi, der mit viel Glück zu einem der wenigen Überlebenden seiner Familie zählt. Doch das Glück sollte ihn noch weiter begleiten und durch die gute Tat eines alten Mannes kam er zu einem Fahrrad, welches ihm sowohl Zugang zu Bildung als auch eine rosige Zukunft bescherte. Dieser Moment änderte sein Leben nachhaltig.
Im Jahr 2019 gründete er die Twin Lakes Cycling Academy, um benachteiligten Kindern eben diese Möglichkeiten auch zu bieten. Seit 2022 unterstützen wir von Shift Up For Rwanda diese Initiative mit Geld-, Sachspenden und Aktionen sowie einem stetigen Austausch und Besuchen vor Ort.

Florent Nsengumuremyi
Voller Einsatz vor Ort
Florent ist der Gründer der Twin Lakes Cycling Academy in Musanze im Norden Ruandas. Er war selbst ein durch den Genozid auf sich alleine gestelltes Straßenkind und konnte durch die Hilfe anderer sowie der Faszination Fahrrad seinen Weg gehen. Durch seine Academy ermöglicht er diese Chance nun auch anderen – mit selbstlosem Einsatz, viel Humor und einer großen Portion Liebe für Menschen und den Radsport.




Daniel Gathof & Don Ailinger
Anerkennung & Unterstützung
Shift Up For Rwanda wurde von Radprofi Daniel Gathof und dem Fotografen Don Ailinger 2022 nach der Teilnahme am Rwanda Epic, einem Mountainbike Etappenrennen, ins Leben gerufen. Hier haben sie Florent, seine Geschichte und seine Kids kennengelernt. Für die beiden war sofort klar: hier kann und muss geholfen werden. Wer mit so viel Einsatz wie Florent Tag für Tag die Zukunft von Kindern verändert, hat nicht nur Anerkennung, sondern auch aktive Unterstützung verdient.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Twin Lakes Cycling Academy
2019 gründete Florent die Initiative mit vier Kids. Den einstigen Straßenkindern wurde dadurch der Zugang zu Bildung ermöglicht. Gleichzeitig trainierten sie mit ihren Rennrädern auf den Straßen Ruandas diszipliniert und voller Elan für eine bessere Zukunft.
2020 wurde einer seiner Schützlinge sogar in das National-Team von Ruanda aufgenommen. 2021 waren bereits 7 Kinder Teil der TLCA.
Durch die Förderung der TLCA durch Shift Up For Ruanda sind die Grundsteine gelegt, um weitere Kinder aufzunehmen, zu unterstützen und zu trainieren.
Didier “Didi” Munyaneza ist Radsport-Profi in Runda und Trainer bei der Twin Lakes Cycling Academy.
Als ersten Schritt und um die Bekanntheit der TLCA im Land zu steigern, wurde Didi im Sommer 2022 nach Europa eingeladen um gemeinsam mit Daniel am Bikerennen SWISS Epic teilzunehmen und den Menschen seine und die der TLCA Geschichte zu erzählen.
Bleibe auf dem Laufenden
Das Projekt wächst, von Tag zu Tag. Es gibt einiges zu berichten. Melde dich jetzt kostenfrei zum SUFR- Journal an und erhalte alle Infos und News in dein Postfach.







Aktuelles

Dia-Vortrag & Projektvorstellung, Hoftheater Baienfurt
Die große Shift up Night geht wieder an den Start – am Mittwoch, 06.09.23 um 20.15 Uhr im Hoftheater Baienfurt.

Dia-Vortrag & Projektvorstellung, Vogt
Am Freitag 31.03.23 sind wir zu Gast im Katholischen Gemeindehaus im schönen Vogt. Kommt vorbei.

Pivot Cycles: Vom Land der tausend Hügel in die Schweizer Alpen
Ein Bericht von Daniel Gathof über die gemeinsame Teilnahme mit Didier Munyaneza am Swiss Epic, begleitet vom Fotografen Don Ailinger